|
CoCreate Modeling : [Annotation] Blattgrösse anzeigen
der_Wolfgang am 30.09.2008 um 19:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von noxx:habs mit dem Int-Kit probiert, aber hats nicht geklappt.....bekomme ich einen Fehler.das wundert mich nicht.In der IKIT help stehen explizite, komplett ausformulierte Beispielaufrufe für diesen Bereich "Status Group". Wenn Du nicht mal diese umsetzen kannst, nicht mal 1:1 per copy and paste uebernehmen kannst, kann ich Dir nicht weiterhelfen.Zudem hast du es immer nicht gelernt wie wichtig eine wortwörtliche Fehlermeldung ist wenn man Fragen hat. "bekomme ich einen Fehler" ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Plot-Funktion in Annotation 15
der_Wolfgang am 28.09.2007 um 12:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Kann man nicht eine feste Firmen-Default-Einstellung vorgeben (nicht änderbar) und zusätzlich kann sich jeder User eigene Profile anlegen ?Jein.. nicht ganz "nicht änderbar". a) default settings in der corp/site customize dir PLUSb) in der am_customize in der corp/site customize dir settings sperrenaber (und darauf zielt Karl Josef ab) wenn man sehen kann, wie man die settings sperrt, weiss man auch wie man sie entsperrt.Aber dieses "nicht ganz gesperrt" war auch scho ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Rahmen einbinden
der_Wolfgang am 07.06.2007 um 22:35 Uhr (0)
Du musst nix in weiteren Dateien aendern!.. die Stolpersteine wegroll:am_wm_customize ist falsch, denn Du hast ja keine Datenbank. Diese am_wm_customize wird nur geladen wenn beide Module also Annotation PLUS Workmanager/Modelmanager aktiviert werden.am_customize ist genau richtig dafuer, und da kommt hinein:Code:(docu-register-frame :ui-name "A4-quer" :file "C:/Programme/CoCreate/OSD_Modeling_2006/Annotation/win/format_A4_quer.mi" ):file und :wm-name schliessen sich prinzipiell gegenseitig aus. Beides ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Langeweile am Samstag
der_Wolfgang am 14.08.2019 um 22:41 Uhr (2)
Zitat:Original erstellt von Gerhard Deeg:dass Du die Teile, welche Du in Deine Homepage einstellst in der Version V17 runter brichst.Klare Antwort: jein.. Das wäre schon ein ziemliches Gefrickel. Aktuell sind wir bei V20.2. Und nachdem ich deinen Beitrag ein zweites mal gelesen habe, fiel mir auf das Du scheinbar nicht nur den neuen Werkzeugsatz meinst.[edit]Aber der Werkzeigsatz ist wohl das erste Modell jünger als V16.X[/edit]--------------------------Ich habe Gerhard mal eine werkzeugsatz170.pkg Datei u ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Zeigt mir eure Fehlermeldungen...
der_Wolfgang am 17.11.2008 um 20:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Eigentlich ganz schön gefährlich, hier auf "Weiter" zu drücken, oder ?In der 16.00 ist Annotation nicht mehr suizid gefährdet: ------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++ [Diese Nachricht wurde von der_Wolfgang am 17. Nov. 2008 editiert.]
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Zeigt mir eure Fehlermeldungen...
der_Wolfgang am 17.11.2008 um 20:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Eigentlich ganz schön gefährlich, hier auf "Weiter" zu drücken, oder ?In der 16.00 ist Annotation nicht mehr suizid gefährdet: ------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++ [Diese Nachricht wurde von der_Wolfgang am 17. Nov. 2008 editiert.]
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Zeigt mir eure Fehlermeldungen...
der_Wolfgang am 14.03.2008 um 20:35 Uhr (0)
Also mir kommt die Meldung spanisch vor, denn das heisst so viel wie: El cuerpo no tiene geometría con toda la información.wobei Body has no meaningful geometry.mich nun auch nicht gerade erhellt.Und: die Meldung gibt es bereits in der 15.00. Es besteht also nur geringe Aussicht auf einen Verlust derselben. ------------------Seamonkey Firefox Thunderbird Seamonkey auf deutsch[Diese Nachricht wurde von der_Wolfgang am 14. Mrz. 2008 editiert.]
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Zeigt mir eure Fehlermeldungen...
der_Wolfgang am 14.03.2008 um 20:35 Uhr (0)
Also mir kommt die Meldung spanisch vor, denn das heisst so viel wie: El cuerpo no tiene geometría con toda la información.wobei Body has no meaningful geometry.mich nun auch nicht gerade erhellt.Und: die Meldung gibt es bereits in der 15.00. Es besteht also nur geringe Aussicht auf einen Verlust derselben. ------------------Seamonkey Firefox Thunderbird Seamonkey auf deutsch[Diese Nachricht wurde von der_Wolfgang am 14. Mrz. 2008 editiert.]
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Benutzeroberflächenvorgaben
der_Wolfgang am 30.09.2008 um 19:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von vobu: Hallo clausbich bin kein Programmierer,wo muss ich den code eingeben,in die Kopierte SDUSERCUSTOMIZEDIR ?Ich mach jetzt mal die Ingrid: Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:wers versteht verstehts. Wer nich, der nichwenn Du nicht weisst was eine Batch datei ist, oder den Inhalt einer solchen nicht erkennst, rate ich Dir jetzt einfach die Finger davon zu lassen.Kontaktiere Deinen Chef oder/und den Admin, begruende Deinen Aenderungswunsch und das Du mit den von dir eing ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : [Annotation] Blattgrösse anzeigen
der_Wolfgang am 30.09.2008 um 19:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von noxx:habs mit dem Int-Kit probiert, aber hats nicht geklappt.....bekomme ich einen Fehler.das wundert mich nicht.In der IKIT help stehen explizite, komplett ausformulierte Beispielaufrufe für diesen Bereich "Status Group". Wenn Du nicht mal diese umsetzen kannst, nicht mal 1:1 per copy and paste uebernehmen kannst, kann ich Dir nicht weiterhelfen.Zudem hast du es immer nicht gelernt wie wichtig eine wortwörtliche Fehlermeldung ist wenn man Fragen hat. "bekomme ich einen Fehler" ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Plot-Funktion in Annotation 15
der_Wolfgang am 28.09.2007 um 11:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von karl-josef_wernet:Die 15er zieht, gerade was Anno betrifft alles, auch ohne expliziete Definition der Variablen USERCUSTOMIZEDIR aus dem Profil des Anwenders.Seit es die User Cust dir gibt (explizit gesetzt oder den default path) werden Einstellung von dort auch gezogen. Das hat sich mit 15.00 nicht im geringsten geaendert. Zitat:In der 14er hatte ich CORP- und SITE-Customizedir definiert, ein USER-Customize gab es nicht, bzw wurde beim Aufstart nicht gezogen.Und in der 15.00 m ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Ansicht mit der Maus verschieben
der_Wolfgang am 21.10.2022 um 16:41 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von Uwe Fries:Du hast die Ansichten gegen verschieben mit der Maus gesperrt.Scharfes Auge, UWE! erste recht bei dem schwammigem Screenshot.@Gerd Screenshots am besten immer als PNG und nicht als jpg.Zitat:Original erstellt von molto:Ich kann den Schalter so nicht finden.Warum auch immer bei dir dieser Befehl in "english" erscheint. okay. in irgend ner alten Version war das nicht lokalisiert.------------------ Firefox ESR Java Forum Stuttgart JUGS OSD Hilfeseite (de) / help page (e ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Rohr erstellen
der_Wolfgang am 26.02.2008 um 21:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von rotwild1:Entschuldigung, konnte leide nicht frühe ausprobieren ... DANKE!!!!!!!!! Späte Antwort ist nicht schlimme. passte schon.. vor allem wenn dann noch son nettes Danke kommt. Da macht das Helfen dann auch mehr Freude !PS: habe in meinem vorherigem Posting noch den üblichen Link eingebaut.------------------Seamonkey Firefox Thunderbird Seamonkey auf deutsch
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |